Die Geschichte

1920 wird eine der ersten Fabriken für die Herstellung von Elektrogeräten für die Telegraphie gegründet, die Firma Allocchio Bacchini & C., im Corso Sempione 93. Ende der 30er Jahre gehörte sie zu den wenigen italienischen Unternehmen, die sich in das Abenteuer der Fernsehbranche wagten und brachte ein kommerzielles, komplettes TV-Gerät heraus. Wegen der schweren Schäden infolge der Bombardements im Jahre 1943 musste die Firma Allocchio Bacchini & C. schließlich umziehen. Nach dem Weltkrieg wurde das Gebäude als Sitz eines renommierten italienischen Magazins, und zwar der Rätselzeitschrift „La Settimana Enigmistica“, genutzt. 

Seit 1970 stand es leer, bis Planetaria Hotels dreißig Jahre später mit der Sanierung begann, um Mailand ein von Grund auf restauriertes Haus wiederzugeben.

Die großen Oberlichter, die einst die Rotationsmaschinen erhellten, spenden heute dem Speisesaal Licht: die industrielle Architektur wurde bewahrt, um die Modernität des Stils mit dem markanten Design der Einrichtungen und Innengestaltung zu vereinen. Auch die Außenzüge und die großen Fenster wurden erhalten, um die Fassade aus dunkelrotem Marmor in die urbane Umgebung einzubetten und dem Hotel einen ganz eigenen, persönlichen Reiz zu verleihen. Das Gelände, auf dem sich das Enterprise Hotel befindet, gehörte verschiedenen Fabrikteilen an: heute bilden die Industriegebäude eine harmonische Einheiten, nach einer strengen Geometrie der Formen und mit Nutzung des Tageslichts der großen Fenster, durch die Licht ins Innere strömt.